Brandschutz
Obwohl Stahl nicht brennbar ist, aber bei einem Wärmeeintrag infolge eines Brandes seine Stabilität verliert, müssen solche Konstruktionen vor eben diesem Ereignis durch einen sogenannten Dämmschichtbildner geschützt werden.
Die einschlägigen Brandschutz-Bestimmungen verlangen, dass jedes konstruktive Element eines Gebäudes wirksam davor geschützt werden muss, bei Feuereinwirkung frühzeitig seine Tragkraft und Stabilität zu verlieren.
Funktion, Profil, Länge, Dicke und Material des Stahlbauteils entscheiden über den erforderlichen Aufbau und die Ausführung der Brandschutzbeschichtung.